Zum Inhalt springen

Medienzentrum Hofgeismar / Wolfhagen Posts

LearningView Vs. moodle in der Gundschule

Insbesondere in diesen Zeiten der Pandemie ist ein durchdachtes Digitalisierungskonzept wichtig, um Lehrinhalte in der Grundschule effektiv zu vermitteln. Dementsprechend gibt es auf dem Markt jede Menge digitale Tools und Lernplattformen, welche Lehrende im Schullaltag unterstützen sollen. moodle und LearningView stellen zwei unterschiedliche Lernplattformen dar, welche den Unterricht auf unterschiedliche Art und Weise vereinfachen. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Ideen hinter den Plattformen vor, damit sich Grundschulen für die Plattform entscheiden können, die zu ihrem Unterrichtskonzept passt.

„Mastertool-Online“ steht ab dem 1. Juli 2021 nicht mehr zur Verfügung

einige von Ihnen haben in den letzten Jahren „Mastertool-Online“

genutzt. Leider wird die Verbund-Lizenz (Landeslizenz) der kommunalen Medienzentren in Hessen von „Mastertool-Online“ zum 30.06.2021 ablaufen und nicht verlängert. Damit steht „Mastertool-Online“ ab dem 01.07.2021 nicht mehr zur Verfügung! Wir bitten alle Lehrkräfte, ihre Daten, die sie in der persönlichen Cloud abgelegt haben, bis zum 30.06.2021 zu sichern.

Mastertool zum (offline) erstellen von Arbeitsblättern, sowie rund 140 Themenpakete steht Ihnen weiterhin über den Medienkatalog (Edupool) des Medienzentrums zur Verfügung.

Wir bedauern diese Entwicklung. Allerdings sind die neuen Preisvorstellungen des neuen Rechteinhabers von „Mastertool-Online“ für uns nicht mehr finanzierbar.

Lernroboter im Unterricht

MATERIALHINWEIS:

Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio

Um bei Schülerinnen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schülerinnen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie erlernen Kompetenzen im Problemlösen, da Programmierfehlern aktiv begegnet werden muss.

Nutzung von Videokonferenzsystemen ab dem Schuljahr 2021/22

mit dem neuen Schuljahr wird das Land die umfassenden digitalen Angebote auf dem
„Schulportal Hessen“ um einen wichtigen Baustein erweitern und als festen Bestandteil
ein einheitliches Videokonferenzsystem für die pädagogische Arbeit zur Verfügung
stellen.
Das System wird einen vergleichbaren Leistungsumfang wie die marktgängigen
Angebote bieten, den Richtlinien des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und
Informationsfreiheit (HBDI) entsprechen und kostenfrei von den Schulen verwendet
werden können.

Ein Werkzeug für individualisierten Unterricht in der Grundschule.

LearningView
Wochenpläne – Arbeitsstände – Lernjournale

 LearningView-eine kostenlose Alternative zum Padlet?

LearningView ist für Schülerinnen und Schüler ein Werkzeug zur Planung, Dokumentation und Reflexion ihres eigenen Lernprozesses und zur Förderung ihrer Selbstlernkompetenzen. Was kann ich eigentlich schon, wo muss ich noch etwas tun, welche Aufgaben wähle ich mir dazu aus usw. Dazu verwenden sie ihre persönlichen digitalen Geräte, wie Smartphones, Tablets oder Notebooks. In einem strukturierten Lernjournal legen sie für sich und für die Lehrperson Lernprodukte in Form von Texten, Bildern, Audio- und Videoaufnahmen und Dokumente ab.