Zum Inhalt springen

Monat: Februar 2022

Kennen Sie Edumaps?

Edumaps macht die Organisation von Lerninhalten kinderleicht. Edumaps wurde von den Hessischen Medienzentren für Hessen gekauft und ist sowohl für Lehrer als auch für Schüler kostenlos nutzbar. Hier zählen wir Ihnen die Vorteile als auch Möglichkeiten mit der Arbeit mit Edumaps auf:

1) Das Material kann schnell und strukturiert hochgeladen werden. Hier können Sie Wochenpläne oder auch Lernziele hochladen.

Leseo Digitale Leseförderung für die Grundschule

Was bedeutet digitale Leseförderung?
Lesekompetenz gilt als eine der Voraussetzungen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und dieses aktiv mitzugestalten. Somit ist die Förderung dieser Kompetenz eines der wichtigsten Ziele an Grund- und weiterführenden Schulen.
Kinder entwickeln ihre Freude am Lesen, wenn sie einen Text in seiner Gesamtheit erfassen und verstehen. Die Übermittlung von Lesen und Schreiben geschieht an Schulen aber überwiegend auf technischem Weg. So kann die Motivation, sich das Lesen anzueignen und immer weiter auszubauen, rasch wieder verkümmern.

LearningView Vs. moodle in der Gundschule

Insbesondere in diesen Zeiten der Pandemie ist ein durchdachtes Digitalisierungskonzept wichtig, um Lehrinhalte in der Grundschule effektiv zu vermitteln. Dementsprechend gibt es auf dem Markt jede Menge digitale Tools und Lernplattformen, welche Lehrende im Schullaltag unterstützen sollen. moodle und LearningView stellen zwei unterschiedliche Lernplattformen dar, welche den Unterricht auf unterschiedliche Art und Weise vereinfachen. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Ideen hinter den Plattformen vor, damit sich Grundschulen für die Plattform entscheiden können, die zu ihrem Unterrichtskonzept passt.