Das KI-Kompetenzmodell nach Alles, Falck, Flick und Schulz
Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern beeinflusst unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unser Bildungssystem grundlegend. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, braucht es fundierte Konzepte zur Vermittlung von KI-Kompetenzen. Das von Alles, Falck, Flick und Schulz entwickelte KI-Kompetenzmodell bietet hier eine wertvolle Grundlage für Bildungseinrichtungen und medienpädagogische Arbeit.
Was ist das KI-Kompetenzmodell? Das Modell wurde 2021 vorgestellt und definiert zentrale Kompetenzbereiche, die für einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit KI erforderlich sind. Ziel ist es, Lernenden aller Altersstufen ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie KI funktioniert, welche Auswirkungen sie hat und wie man aktiv und kritisch mit ihr umgehen kann.