Zum Inhalt springen

Kategorie: Uncategorized

Angebot für Landkreis Schulen DaZ Software in Ukrainischer Sprache (und 23 weiteren Sprachen)

Der Lernmax Deutsch als Zweitsprache richtet sich an Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache, die wenig bis gar keine Deutschkenntnisse haben. Die Schüler werden in ihrer Muttersprache auditiv durch das Programm geführt und können somit auch während des regulären Unterrichts selbstständig arbeiten.

Speziell durch die aktuelle Situation ist es wahrscheinlich, dass in den kommenden Tagen, Wochen oder Monaten Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine an Ihren Schulen ankommen oder bereits da sind.

Leseo Digitale Leseförderung für die Grundschule

Was bedeutet digitale Leseförderung?
Lesekompetenz gilt als eine der Voraussetzungen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und dieses aktiv mitzugestalten. Somit ist die Förderung dieser Kompetenz eines der wichtigsten Ziele an Grund- und weiterführenden Schulen.
Kinder entwickeln ihre Freude am Lesen, wenn sie einen Text in seiner Gesamtheit erfassen und verstehen. Die Übermittlung von Lesen und Schreiben geschieht an Schulen aber überwiegend auf technischem Weg. So kann die Motivation, sich das Lesen anzueignen und immer weiter auszubauen, rasch wieder verkümmern.

LearningView Vs. moodle in der Gundschule

Insbesondere in diesen Zeiten der Pandemie ist ein durchdachtes Digitalisierungskonzept wichtig, um Lehrinhalte in der Grundschule effektiv zu vermitteln. Dementsprechend gibt es auf dem Markt jede Menge digitale Tools und Lernplattformen, welche Lehrende im Schullaltag unterstützen sollen. moodle und LearningView stellen zwei unterschiedliche Lernplattformen dar, welche den Unterricht auf unterschiedliche Art und Weise vereinfachen. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Ideen hinter den Plattformen vor, damit sich Grundschulen für die Plattform entscheiden können, die zu ihrem Unterrichtskonzept passt.

„Mastertool-Online“ steht ab dem 1. Juli 2021 nicht mehr zur Verfügung

einige von Ihnen haben in den letzten Jahren „Mastertool-Online“

genutzt. Leider wird die Verbund-Lizenz (Landeslizenz) der kommunalen Medienzentren in Hessen von „Mastertool-Online“ zum 30.06.2021 ablaufen und nicht verlängert. Damit steht „Mastertool-Online“ ab dem 01.07.2021 nicht mehr zur Verfügung! Wir bitten alle Lehrkräfte, ihre Daten, die sie in der persönlichen Cloud abgelegt haben, bis zum 30.06.2021 zu sichern.

Mastertool zum (offline) erstellen von Arbeitsblättern, sowie rund 140 Themenpakete steht Ihnen weiterhin über den Medienkatalog (Edupool) des Medienzentrums zur Verfügung.

Wir bedauern diese Entwicklung. Allerdings sind die neuen Preisvorstellungen des neuen Rechteinhabers von „Mastertool-Online“ für uns nicht mehr finanzierbar.